Spenden und Sponsoring
Antrag auf Förderung
durch die Stadtsparkasse München
Antrag auf Förderung durch die
Stadtsparkasse München
*
Antrag auf Förderung
durch die Stadtsparkasse München
Bitte beachten Sie:
Füllen Sie bitte den Antrag vollständig digital aus und senden Sie ihn dann ab. Die in diesem Antrag mit einem Sternchen * gekennzeichneten Daten sind Pflichtangaben. Sie werden benötigt, um Ihren Antrag zu bearbeiten.
Bei gemeinnützigen Vereinen und Institutionen bitte beifügen: Körperschaftsteuer-/Freistellungsbescheid des Finanzamtes (nicht älter als 5 Jahre), Satzung, Vereinsregisterauszug
Bei Sponsoring-Anfragen bitte beifügen: Kooperations-Konzept
Bitte geben Sie Ihre Daten innerhalb von
30 Minuten
ein. Aus Sicherheitsgründen wird dieses elektronische Formular gesperrt, wenn von Ihnen über längere Zeit keine Bearbeitung erfolgt.
Ihr Antrag
Antrag auf Förderung durch die Stadtsparkasse München
*
Spende
Sponsoring
Erläuterungen:
Spende.
Finanzielle Zuwendung grundsätzlich
ohne
Gegenleistungen
Sponsoring.
Finanzielle Zuwendung
mit
werblichen Gegenleistungen
Antragsteller
Antragsteller
Verein | Institution
*
Straße und Hausnummer
*
PLZ
*
Ort
*
Gegebenenfalls Internetauftritt
Bankverbindung
bei der Stadtsparkasse München
bei einem anderen Institut
IBAN
*
Institut
*
E-Mail der Institution
Bitte geben Sie an, um welche Art von Einrichtung es sich bei Ihrer Institution handelt
*
Verein | Sonstige Institution
Wir sind eine Kirchengemeinde beziehungsweise kirchliche Einrichtung
Wir sind eine Kommune beziehungsweise öffentliche Einrichtung
Wir sind ein Verein | eine Institution, die gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit ist.
Ja, wird sind von der Körperschaftssteuer befreit
Nein, wird sind
nicht
von der Körperschaftssteuer befreit
Eine Förderung ist nicht möglich
In diesem Fall ist eine Spende durch die Stadtsparkasse München nicht möglich.
Gegebenenfalls können Sie auch prüfen, ob Sie einen Antrag auf den Abschluss eines Sponsoring-Vertrages stellen möchten.
Angabe begünstigter Zweck gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes
*
Bitte wählen ...
[1] Förderung von Wissenschaft und Forschung
[2] Förderung der Religion
[3] Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege
[4] Förderung der Jugend- und Altenhilfe
[5] Förderung von Kunst und Kultur
[6] Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege
[7] Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe
[8] Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege
[9] Förderung des Wohlfahrtswesens
[10] Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, (..) Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten
[11] Förderung der Rettung aus Lebensgefahr
[12] Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung
[13] Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
[14] Förderung des Tierschutzes
[15] Förderung der Entwicklungszusammenarbeit
[16] Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz
[17] Förderung der Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene
[18] Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern
[19] Förderung des Schutzes von Ehe und Familie
[20] Förderung der Kriminalprävention
[21] Förderung des Sports (Schach gilt als Sport)
[22] Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde und der Ortsverschönerung
[23] Förderung der Tierzucht, der Pflanzenzucht, (..) des traditionellen Brauchtums (..) und des Hundesports
[24] Allgemeine Förderung des demokratischen Staatswesens im Geltungsbereich dieses Gesetzes
[25] Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke
[26] Förderung der Unterhaltung und Pflege von Friedhöfen
Finanzamt
*
Steuernummer
*
Datum der Bescheinigung
*
Veranlagungszeitraum
*
Telefon der Institution
Schwerpunkte der Arbeit Ihrer Institution | Ihres Vereins
Beantragende Person
Ansprechpartner für diese Förderanfrage
Ansprechpartner für diese Förderanfrage
Anrede
*
Frau
Herr
Titel
Vorname
*
Nachname
*
Funktion
*
Straße und Hausnummer
PLZ
Wohnort
Telefon
*
Geben Sie hier bitte Ihre persönliche E-Mail-Adresse ein
*
Angaben zum Fördervorhaben
Angaben zum Förderprojekt | zum Förderanlass
Projekt | Anlass
*
Antragszweck | Anlass | Projektbeschreibung
*
Detaillierte Beschreibung des Vorhabens
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Bitte laden Sie ein aussagekräftiges Konzept mit möglichen Gegenleistungen hoch
*
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Kalkulierte Gesamtkosten des Vorhabens in €
Projektzeitraum
*
Gewünschte Unterstützung
durch die Stadtsparkasse München in €
*
Ist Ihr Projekt nachhaltig?
*
Ja
Nein
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den
17 Zielen für nachhaltige Entwicklung
.
Bitte geben Sie an, welches der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei Ihrem Vorhaben einen besonders hohen Stellenwert hat.
*
01. Keine Armut
02. Kein Hunger
03. Gesundheit und Wohlergehen
04. Hochwertige Bildung
05. Geschlechtergleichstellung
06. Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
07. Bezahlbare und saubere Energie
08. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
09. Industrie, Innovation und Infrastruktur
10. Weniger Ungleichheiten
11. Nachhaltige Städte und Gemeinden
12. Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
13. Maßnahmen zum Klimaschutz
14. Leben unter Wasser
15. Leben an Land
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Bitte erläutern Sie, in welcher Form Ihr Projekt Nachhaltigkeitskriterien erfüllt.
Anlagen | Datei-Upload
Laden Sie gegebenenfalls einen Kosten- und Finanzierungsplan hoch
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Bitte laden Sie einen aktuellen Freistellungsbescheid hoch - dieser darf nicht älter als 5 Jahre sein
*
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Weitere Unterlagen
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Weitere Unterlagen
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Abschließende Erklärung
Abschließende Erklärungen
Ich bestätige, dass ich als Vertreter der Institution zur Antragstellung berechtigt bin.
*
Ich bestätige, dass alle im Förderantrag gemachten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind.
*
Ich bestätige, dass das Projekt | das Vorhaben nicht gegen gesetzliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstößt.
*
Ich bestätige, dass sich das Projekt | das Vorhaben auf einen Teil oder auf das gesamte Geschäftsgebiet der Stadtsparkasse München bezieht.
*
Ich willige ein, dass die Stadtsparkasse München gegebenenfalls diesen Antrag im Interesse der Antragstellung an die Stiftungen der Stadtsparkasse München zur weiteren Bearbeitung weitergibt.
*
Ich habe die
Erklärung zum Datenschutz der Stadtsparkasse München
zur Kenntnis genommen und stimme dieser zu.
*
Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meines Förderantrages genutzt.
*
Ich willige ein, dass die Stadtsparkasse München im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit und eigenen Publikationen über das geförderte Projekt und ihr damit verbundenes Engagement in Schrift und Bild (print und online) berichten kann.
*
Ich sage zu, im Falle einer Förderung in Form einer Spende sechs Wochen nach der Auszahlung unaufgefordert eine Spendenbescheinigung einzureichen.
*
Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Eine Förderzusage wird immer schriftlich mitgeteilt, eine Ablehnung muss nicht begründet werden. Die Stadtsparkasse München behält sich vor, Förderanträge zur weiteren Bearbeitung ggf. auch an die Stiftungen der Stadtsparkasse weiterzuleiten.
Werden falsche oder unvollständige Angaben gemacht oder wird die angegebene Finanzierung nicht eingehalten,
ist die Stadtsparkasse München zum Widerruf bzw. zur Rückforderung der Zuwendung berechtigt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Unternehmenskommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Gabriele Nellissen
Sparkassenstraße 2
80331 München
Telefon: (089) 2167-47201
gabriele.nellissen@sskm.de
Nach dem Absenden des Antrages erhalten Sie im nächsten Schritt eine Eingangsbestätigung an Ihre E-Mail Adresse.
Dieser E-Mail ist als Anlage Ihr Antrag als PDF-Dokument beigefügt.
Falls Sie in Ihrem E-Mail-Eingangskorb keine Nachricht von uns finden: Prüfen Sie bitte, ob die Mail in Ihrem Spam-Ordner gespeichert wurde.
Widerspruchsrecht:
Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die Stadtsparkasse München übermitteln.
Bearbeitungsstatus
Neues Feld Erläuterung
Absenden
Session läuft aus
×
Die Zeit zur Eingabe ist fast abgelaufen.
Verbleibende Zeit